Methoden


Hier ergänzen sich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)  - mit Akupunktur, Schröpfen, Tuina u.v.m. & THEKI®  als sanfte Bewusstseinsarbeit, um dich auf allen Ebenen zu begleiten – körperlich, emotional und energetisch. Jede Methode öffnet neue Wege, Balance, Klarheit und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen..


Ab April 2026  komplettiert durch Human Design, eine wunderbare Möglichkeit, deine Potenziale klarer zu erkennen und bewusster zu leben.


🌿 Methoden –  individuell, sanft, wirkungsvoll

Hier findest du vielfältige Methoden, erklärt und anschaulich vorgestellt.


Jede methode ist für sich wertvoll - zusammen ergänzen sie sich und schaffen neue perspektiven für deinen Weg.


Ob körperlich, emotional oder energetisch – wir schauen gemeinsam, welche Ansätze dich am besten unterstützen und deinen individuellen Weg bereichern.

THEKI®

Mann vor blauem Himmel, der die Fäuste energisch in die Luft streckt


Bewusstseinsarbeit, die dich zu deinem wahren Kern führt.


Stell dir vor, unter all den Schichten von Stress, alten Mustern und belastenden Gedanken wartet etwas ganz Natürliches auf dich: dein inneres Strahlen, deine Leichtigkeit, deine Kraft.

Genau hier setzt THEKI® an – eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.


Während die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) den Energiefluss im Körper stärkt, öffnet THEKI® die Tür zu deinem Bewusstsein und Unterbewusstsein. Gemeinsam entfalten beide Ansätze ihr volles Potenzial: körperliche Vitalität trifft auf innere Klarheit.


Ob bei Stress, in Zeiten der Veränderung oder auf der Suche nach deinem ganz persönlichen Weg – THEKI® unterstützt dich dabei, Altes loszulassen und Raum für Neues zu schaffen.


Bist du neugierig, wie du Blockaden lösen, innere Balance finden und dein wahres Sein wiederentdecken kannst?

mehr erfahren

Traditionell Chinesische Medizin (TCM)

weiß blühender Bau auf Blumenwiese vor blauem Himmel mit weißen Wolken


Weisheit für Körper und Seele!

 

Seit Jahrtausenden vertraut die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auf das Zusammenspiel von Körper, Geist und Energie.

Sie sieht den Menschen als Ganzes – nicht nur Symptome, sondern das dahinterliegende Ungleichgewicht.

Im Mittelpunkt steht das Qi, die Lebensenergie, die uns durchströmt.

Fließt es frei und harmonisch, fühlen wir uns gesund, kraftvoll und im Einklang mit uns selbst.

Gerät es jedoch ins Stocken, können Beschwerden entstehen – körperlich wie seelisch.

Die TCM bietet sanfte, aber tief wirksame Wege, dieses Gleichgewicht wiederzufinden: durch Akupunktur, Kräuterheilkunde oder andere traditionelle Methoden, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben.



Willst du spüren, wie alte Heilkunst auch in der modernen Welt neue Kraft schenken kann?

Dann tauche ein in die Welt der TCM – eine Reise zurück zu deiner inneren Balance.

mehr erfahren

Akupunktur / Akupressur

Frau auf grüner Wiese, die ein Rad vor blauem Himmel schlägt

Wege zur Harmonie im Energiefluss!

Die Akupunktur ist eine der bekanntesten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Mit hauchfeinen Nadeln werden gezielt Punkte auf den Meridianen – den Energiebahnen des Körpers – stimuliert.

Dadurch kann das Qi, unsere Lebensenergie, wieder frei fließen, Blockaden lösen sich, und Körper wie Geist finden zurück ins Gleichgewicht.


Auch die Akupressur nutzt diese besonderen Punkte – jedoch ganz ohne Nadeln.

Hier wird mit sanftem Druck oder kreisenden Bewegungen gearbeitet.

Ein Vorteil: Viele dieser Techniken lassen sich leicht selbst erlernen und im Alltag anwenden, etwa bei Verspannungen, Kopfschmerzen oder innerer Unruhe.



Ob mit Nadeln oder Fingerdruck – beide Methoden öffnen dir den Weg zu mehr Balance, Vitalität und innerem Wohlbefinden.

mehr erfahren

Ohrakupunktur

Mann vor blauem Himmel, der die Fäuste energisch in die Luft streckt


Die ganze Welt im Ohr!


Die Ohrakupunktur ist eine faszinierende Spezialform der Akupunktur, deren Wurzeln bis vor über 2.000 Jahren zurückreichen.

 Schon alte Kulturen wie Ägypten, Persien und China beschrieben die Verbindung zwischen dem Ohr und dem gesamten Körper.

In den 1950er-Jahren griff der französische Arzt Paul Nogier dieses Wissen auf und entwickelte die moderne Auriculotherapie, die heute in Europa und weit darüber hinaus angewendet wird.

Bei dieser Methode werden feine Nadeln an ausgewählten Punkten des Ohrs gesetzt. Diese Punkte spiegeln verschiedene Körperbereiche wider und können so den Energiefluss regulieren, Blockaden lösen und den Organismus auf energetischer Ebene unterstützen.



Ein kleiner Bereich mit großer Wirkung – die Ohrakupunktur öffnet eine besondere Möglichkeit, das innere Gleichgewicht zu stärken und Heilungsprozesse zu begleiten.

mehr erfahren

Schröpfen & Gua Sha

weiß blühender Bau auf Blumenwiese vor blauem Himmel mit weißen Wolken



Traditionelle Methoden für neue Leichtigkeit!

Das Schröpfen gehört zu den ältesten Naturheilverfahren und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert.

Dabei werden Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und durch sanften Unterdruck angesaugt.

Dies kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und die Muskulatur entspannen.

Besonders wohltuend ist die Schröpfmassage, bei der die Gläser langsam über die Haut bewegt werden – ein Gefühl von tiefer Entspannung und gelöster Leichtigkeit.


Auch Gua Sha ist eine bewährte Methode, die vor allem in Asien weit verbreitet ist.

Mit einem speziellen Schaber wird die Haut sanft gestrichen, wodurch die Durchblutung angeregt und Spannungen gelöst werden können.

Die dabei entstehenden Rötungen sind Zeichen dieser Aktivierung und Teil des natürlichen Prozesses.


Beide Anwendungen öffnen Wege, um den Körper zu entlasten, Verspannungen zu lösen und neue Vitalität zu spüren – einfache, traditionelle Methoden mit großer Wirkung.

mehr erfahren

Tuina

Frau auf grüner Wiese, die ein Rad vor blauem Himmel schlägt

Die wohltuende Massage der TCM!


Die Tuina-Massage ist eine der ältesten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und vereint Elemente aus Massage, Akupressur und Meridiantherapie.


Ihr Ziel: den Energiefluss im Körper harmonisieren und Blockaden sanft lösen.

Stress, innere Anspannung oder alte Belastungen können den freien Fluss des Qi stören und sich in Form von Beschwerden oder innerer Unruhe zeigen.

Genau hier setzt Tuina an – mit gezielten Griffen, Druck- und Massagetechniken, die Körper und Seele gleichermaßen ansprechen.


 Tuina ist mehr als eine Massage – sie ist eine ganzheitliche Methode, die dich dabei unterstützt, in deine Kraft, Ruhe und innere Mitte zurückzufinden.

mehr erfahren

TDP-Lampe

Mann vor blauem Himmel, der die Fäuste energisch in die Luft streckt


Wohltuende Wärme mit Mineralien!


Die TDP-Lampe ist ein besonderes Wärmetherapiegerät, das mit einer Mineralplatte ausgestattet ist.

Beim Erwärmen gibt sie sanfte Wärmewellen ab, die vom Körper als besonders angenehm empfunden werden – weit über die Wirkung einer klassischen Infrarotlampe hinaus.

Die Wärme kann Durchblutung und Stoffwechsel anregen, Verspannungen lockern und den Energiefluss unterstützen.

Viele Menschen beschreiben die Anwendung als tief entspannend und wohltuend – ein Gefühl von innerer Ruhe und neuer Leichtigkeit.

Oft wird die TDP-Lampe begleitend zu anderen Methoden der TCM eingesetzt, etwa bei Akupunktur, Schröpfen oder Gua Sha, um deren Wirkung sanft zu ergänzen.



Ob als eigenständige Anwendung oder in Kombination – die TDP-Lampe schenkt wohltuende Wärme, die Körper und Seele gleichermaßen guttut.

mehr erfahren

Taping

weiß blühender Bau auf Blumenwiese vor blauem Himmel mit weißen Wolken


Sanfte Unterstützung für Muskeln & Gelenke!

 Das Taping hat seinen Ursprung in Japan und wird seit den 1970er-Jahren in Naturheilkunde, Physiotherapie und Sport angewendet.

Mit speziellen Pflasterstreifen können Muskeln, Gelenke und Gewebe gezielt unterstützt werden – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.


Es gibt unterschiedliche Formen des Tapings, die jeweils auf verschiedene Bedürfnisse eingehen:

Kinesio-Taping, Leuko-Taping & Gittertaping


Viele Menschen empfinden Taping als wohltuend bei Verspannungen, Verletzungen oder zur Stabilisierung im Alltag und Sport. Es kann den Körper anregen, seine Balance wiederzufinden und das eigene Wohlbefinden zu stärken.


Eine kleine Unterstützung mit spürbarer Wirkung – Taping kann vielseitig eingesetzt werden und begleitet dich sanft auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit.

mehr erfahren

Phytotherapie (Kräuterheilkunde)

Frau auf grüner Wiese, die ein Rad vor blauem Himmel schlägt

Die Kraft der Pflanzen!


Pflanzen gehören zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit.

Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen ihre Wirkstoffe als Grundlage für erste Arzneien – und bis heute spielt die Pflanzenheilkunde in vielen Kulturen eine wichtige Rolle.

In der Naturheilkunde werden pflanzliche Präparate vielseitig eingesetzt.

Viele Inhaltsstoffe von Heilpflanzen sind inzwischen gut erforscht, und im Vergleich zu chemisch-synthetischen Medikamenten gelten sie oft als verträglicher und sanfter, mit weniger Nebenwirkungen.


Die Phytotherapie eignet sich besonders als sanfte Begleitung im Alltag oder über längere Zeiträume, um Körper und Wohlbefinden zu unterstützen.

mehr erfahren

Alle Methoden können individuell auf dich abgestimmt kombiniert werden - genau so wie du es gerade brauchst.

💡 Hinweis

Die hier beschriebenen Methoden entstammen der Erfahrungsheilkunde.

Sie gehören nicht zu den allgemein anerkannten Verfahren im Sinne der Schulmedizin.

Ein Heilversprechen kann und darf nicht gegeben werden.

Eine Behandlung ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Psychotherapeuten.